
In jeder Folge der Reihe besucht der Moderator ein anderes Land und befragt dort die Bevölkerung über ihr Verhältnis zu Deutschland. Die Länder wie Brasilien, Rumänien oder Namibia weisen einen historischen Bezug zu Deutschland auf und wurden deswegen für das Format ausgewählt. Die Menschen darin haben deutsche Wurzeln oder fühlen sich mit Deutschland auf irgendeine Art und Weise verbunden. In Brasilien trifft Möglich in der ersten Folge auf den Fußballer Paulo Rink. Der in Brasilien geborene Rink hat deutsche Wurzeln, sein Urgroßvater wanderte 1904 von Heidelberg nach Brasilien aus.
Eine andere Station der ersten Folge ist das Oktoberfest in der Stadt Blumenau. Die Stadt selbst wurde von 1850 von deutschen Einwanderern gegründet und veranstaltet in Brasilien das zweitgrößte Event nach dem Karneval in Rio. In der Episode zeigt sich: Deutsch feiern kann man auch in Brasilien.