![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/snap/snap_01__W200xh0.jpg)
Durch ein Software-Update ist es nun möglich, die Onlinebibliothek von Snap mit dem auf Android basierenden Stick zu verbinden. Der Google Chromecast ist im Kern nichts anderes als ein HDMI-Stecker mit WLAN-Empfang, der es seinen Besitzern erlaubt, Inhalte ihrer Geräte auf dem Fernseher zu genießen. Der Chromecast bietet so die Möglichkeit, Fotos, Videos oder Spiele ohne den Einsatz von langen Kabeln am TV-Gerät zu genießen.
Alice Mascia, Vice President Strategy bei Sky Deutschland gab in der offiziellen Pressemitteilung zu Protokoll: „Wir freuen uns, unser Versprechen an die Kunden einzulösen, die Nutzungsmöglichkeiten für Snap kontinuierlich auszubauen. Chromecast ist eine tolle Erweiterung unseres Plattformportfolios für Snap, wodurch Nutzer jetzt ganz einfach per Plug & Play Top-Filme und -Serien von den mobilen Geräten direkt auf ihren Fernseher streamen können. So liegt die Entscheidung ganz allein bei ihnen, wo, wann und wie sie Snap am liebsten nutzen möchten.“