
Unter anderem erklärt Rach, wie früher Mehl gemahlen und Brot gebacken wurde. Sein erster Halt dabei ist das Brotmuseum in Ebergötzen. Am Montag, dem 8. September, begannen die Dreharbeiten, im März 2015 sollen die Dokumentationen jeweils sonntags ab 19.30 Uhr im ZDF zu sehen sein. Darüber hinaus wird den Fragen nachgegangen, warum wir essen, was wir essen, wie Europa zu seinen individuellen Spezialitäten kam und woher unsere Sitten am Tisch kommen. Nicht nur nach Ebergötzen verschlägt es Rach, auch Südfrankreich, Tirol und mehrere deutsche Orte sind Ziel seiner kulinarischen Reise.
Nach seinem Engagement als «Rach - Der Restauranttester», wechselte der Ernährungsexperte vor gar nicht allzu langer Zeit zum ZDF. Der gebürtige Saarländer klärte dort ab Februar 2014 bislang in vier Ausgaben über unsere Ernährung auf. Einen Erfolg stellte «Rach tischt auf!» allerdings nicht da, lediglich bei den 14- bis 49-Jährigen standen überdurchschnittliche Werte zu Buche.