Bisherige Quoten von «Rising Star»
- 2,25 Mio. / 14,2 %
- 1,75 Mio. / 12,6 %
- 1,53 Mio. / 10,5 %
- 1,57 Mio. / 11,6 %
- 1,68 Mio. / 10,0 %
Zuschauer ab 3 / MA 14-49
Die Demütigung fiel womöglich noch größer aus, als in Köln erwartet – und man darf gespannt sein, ob sich RTL diese Zahlen noch länger anschauen will. Die sechste Ausgabe von «Rising Star» interessierte jedenfalls lediglich noch 1,11 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was am Gesamtmarkt miserablen 4,1 Prozent Marktanteil gleichkam. Damit waren selbst Sender der zweiten Reihe, wie etwa kabel eins mit einer «Navy CIS»-Wiederholungen (bis zu 1,60 Millionen Zuschauer), wesentlich erfolgreicher unterwegs als RTL mit seiner aufwendig produzierten Live-Show. Auch VOX und Sat.1 waren mit Sehbeteiligungen von 1,61 Millionen für «Marley & Ich» respektive 2,34 Millionen für «2012» besser bedient.
Da überrascht es nicht, dass es auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen neue Minusrekorde hagelte. Richtig bittere 5,9 Prozent Marktanteil standen zur besten Sendezeit auf der Uhr, die dazugehörige Reichweite krachte binnen zwei Tagen von 1,08 auf 0,58 Millionen.

Die schlechten Quoten der Primetime sowie die völlig desolate Daytime, in der sich das «RTL Aktuell»-Wetter sowie die «Verdachtsfälle» mit jeweils 11,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bereits als das beste Mittel herausstellten, trugen dazu bei, dass RTL aus Tagessicht weit abgeschlagen war. Mit 8,8 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Privatsender hinter Sat.1 (9,2 %) und ProSieben, das stolze 16,2 Prozent einheimste.