
RTL setzte zur Primetime einmal mehr auf «Wer wird Millionär?», doch trotz einer Gesamt-Reichweite von 5,06 Millionen wurden in der Zielgruppe nur unterdurchschnittliche 13,2 Prozent verbucht. Insgesamt erreichte die Quizshow allerdings richtig gute 16,3 Prozent. Um 21.15 Uhr folgte «Der Restauranttester» und erreichte insgesamt 3,28 Millionen Zuschauer, die Quoten lagen bei 11,0 Prozent aller und 13,0 Prozent der jungen Zuschauer. Erst «Extra» um 22.15 Uhr gelang es, mit 14,5 Prozent Zielgruppenmarktanteil den Senderschnitt zu überschreiten. Sat.1 setzte auf drei Folgen «Hawaii Five-0», die ersten beiden erreichten 2,24 und 2,25 Millionen Zuschauer. Die Zielgruppenmarktanteile lagen mit 9,1 und 9,0 Prozent jeweils unterhalb des Senderschnitts. Die dritte Folge um 22.15 Uhr knickte zwar auf 1,63 Millionen Zuschauer ab, hob den Zielgruppenmarktanteil aber auf gute 9,8 Prozent an.
Zur Primetime strahlte ProSieben zwei Folgen der «Simpsons» aus, die neueste Folge brachte es auf 1,64 Millionen Zuschauer und einen Zielgruppenmarktanteil von guten 12,8 Prozent. Die zweite Folge baute diese Werte sogar noch einmal aus und erreichte 1,84 Millionen Zuschauer. Aus der Zielgruppe wurden 13,7 Prozent erreicht. Ab 21.15 Uhr ging «The Big Bang Theory» auf Sendung. Die beliebte Sitcom erreichte zunächst 2,42 Millionen Zuschauer und brachte es in der Zielgruppe auf sehr gute 17,4 Prozent. Die zweite Folge hielt noch 2,09 Millionen vor den Fernsehgeräten, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 16,1 Prozent. «Circus Halligalli» sackte um 22.15 auf 0,95 Millionen Zuschauer und einen Zielgruppenmarktanteil von unterdurchschnittlichen 11,1 Prozent ab. RTL II strahlte ab 20.15 Uhr eine neue Folge der «Wollnys 2.0» aus, insgesamt sahen 1,10 Millionen Zuschauer zu, die Marktanteile lagen bei unterdurchschnittlichen 3,5 und 6,7 Prozent in der Zielgruppe. Für «Wir sind die Mirs!» ging es danach noch weiter bergab, nur 0,80 Millionen Zuschauer generierten Marktanteile von schwachen 2,7 und 4,1 Prozent.
