
Bis zum 20. Oktober wird CBS am Montagabend zwei Folgen der «Big Bang Theory» zur Primetime ausstrahlen. Die erste Folge ab 20.00 Uhr wird dabei auch weiterhin die neueste Episode darstellen, die Zweite ab 20.30 Uhr wird eine Rerun-Episode sein. Nach dem Start der «Millers» wird CBS auf die Wiederholung verzichten.
Ab 21.00 Uhr folgt die Drama-Serie «Scorpion». Am Montag, den 22. September, starteten sowohl «The Big Bang Theory» als auch «Scorpion» erfolgreich in die neue TV-Season. CBS erreichte 13,19 Millionen Zuschauern die meisten an diesem Abend. Im Vergleich zur letztjährigen Premiere schnitt CBS in diesem Jahr um 42 Prozent besser ab.
Auf dem Slot zwischen 22.00 Uhr und 23.00 Uhr am Montagabend wird CBS weiterhin «NCIS: Los Angeles» ausstrahlen. Ab dem 27. Oktober 2014 übernehmen die «2 Broke Girls» den 20 Uhr Sendeplatz von «The Big Bang Theory». Die Nerds wechseln dann auf den Donnerstagabend.
Der zukünftige Donnerstagabend startet ab dem 30. Oktober um 20.00 Uhr mit «The Big Bang Theory», ab 20.30 Uhr geht dann «Mom» auf Sendung. Der 30. Oktober wird dabei zum großen Premierenabend für CBS, denn ab 21 Uhr startet die Finale Staffel von «Two and a Half Men». Zwischen 21.30 Uhr und 22 Uhr feiern «The McCarthys» den Serienstart. Zwischen 22 Uhr und 23 Uhr ermittelt der moderne Sherlock Holmes in «Elementary» in einer neuen Staffel.
Am 5. Januar 2015 tauschen «Mom» und «The Millers» die Sendeplätze. «Mom» wechselt auf den Montagabend und wird ab 20.30 Uhr auf Sendung gehen. «The Millers» wechseln am 8. Januar vom Montagabend auf den Donnerstagabend und nehmen dort den frei gewordenen 20.30 Uhr Slot ein.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel