
Tom Buhrow, WDR-Intendant und Vorsitzender der Stiftergremiums begrüßte die Entscheidung: „Es freut mich sehr, dass mit Gerd Ruge eine Reporterlegende geehrt wird, die für Qualitätsjournalismus par excellence steht.
1949 begann Ruge seine Karriere beim Westdeutschen Rundfunk und ging 1956 als erster ständiger Korrespondent für die ARD nach Moskau. 1963 war er an der Gründung der ARD-Sendung «Weltspiegel» beteiligt. In den Folgejahren ging er in die USA und nach Peking. Seine Auslandskarriere beendete er dort, wo er sie begann, in Moskau. 1993 ging Ruge in den Ruhestand.
Nach seiner Arbeit als Auslandskorrespondent arbeitete Ruge vor allen Dingen an seinen Reisereportagen und als Moderator der Talkshow «NeunzehnZehn» bei 3sat. Außerdem hielt er Vorlesungen zum Thema Fernsehjournalismus.