Quotenübersicht
- CBS: 12,30 Mio. (8% ZG)
- ABC: 12,21 Mio. (6% ZG)
- NBC: 12,05 Mio. (10% ZG)
- FOX: 6,22 Mio. (6% ZG)
- CW: 0,91 Mio. (1%)
«Gotham» hatte aber auch ein verdammt schweres Gegenprogramm. Allen voran ist hier CBS‘ «The Big Bang Theory» zu nennen, das den 20.00-Uhr-Slot weiter beherrscht. Diesmal generierte die Lorre-Sitcom 15 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und erreichte insgesamt 16,18 Millionen Menschen. Eine halbe Stunde später blieben zu einer Wiederholung der Serie noch 12,32 Millionen US-Bürger (12%) dran. Das neue «Scorpion» lief mit 12,23 Millionen Zuschauern (8%) stark, meldete aber Verluste gegenüber der Startwoche.

NBC setzte auf «The Blacklist», mit 10,66 Millionen Zuschauern insgesamt und sechs Prozent in der Zielgruppe, lief die Serie weiter stark. Sieger nach 22.00 Uhr war etwas überraschend aber die ABC-Serie «Castle»: Die Season-Premiere des Krimis interessierte 11,26 Millionen Zuseher ab zwei Jahren. Bei den Umworbenen wurden sieben Prozent Marktanteil gemessen. Zuvor duellierten sich die beiden Sender mit Shows: Eine neue Folge von «The Voice» bei NBC holte 12,74 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme (9%, Zielgruppe). Damit lag man nur minimal vor der Tanzsendung «Dancing with the Stars», die ABC bei Allen zu 12,69 Millionen Zusehern führte. Beim jungen Volk reichte es für stabile sechs Prozent.
Vor dem Saisonstart von The CW, der in den kommenden Tagen erfolgt, setzte der kleine Sender auf das zweistündige « iHeartradio Music Festival Night 1», das mit einem Prozent Marktanteil nur eine kleine Rolle spielte. Im Schnitt sahen etwa 910.000 Menschen zu.