
Damit war die Sehbeteiligung so gering wie seit der zweiten Staffel nicht mehr. Die dritte Folge der zweiten Runde verbuchte damals 1,48 Millionen Zuschauer. Alle Episoden, die danach folgten, generierten deutlich höhere Einschaltquoten. Das Finale der dritten Staffel sahen sogar 2,38 Millionen Menschen. Das war die bis dato höchste Einschaltquote in der «Homeland»-Geschichte. Die vierte Staffel hat sich nun deutlich von diesem Wert entfernt, was letztlich aber noch nichts heißen mag. Die Serie konnte bislang immer im Laufe einer Staffel Zuschauer hinzugewinnen.
Wann die neuen Folgen von «Homeland» in Deutschland zu sehen sein werden, ist bislang noch unklar. Fraglich ist auch, ob Sat.1 an der Serie festhalten wird, nachdem sich bereits die zweite und dritte Staffel unter Senderschnitt präsentierten.