«The Flash»
Worum geht es in der Serie? Nach der Ermordung seiner Mutter und der Verhaftung seines Vaters, der für den Mörder gehalten wird, wächst der kleine Barry Allen bei Detective Joe West auf. Barry wird selbst Ermittler mit dem Hang zu neuen technischen Errungenschaften. Bei einem Experiment geht aber etwas schief. Während viele Beteiligte sterben, wird Barry vom Blitz getroffen und fällt in ein Koma. Als er Monate später erwacht, entdeckt er seine Superkräfte. Er kann sich so schnell fortbewegen, wie kein kein anderer Mensch auf der Welt.Wer macht mit? Grant Gustin («90210»), Jesse L. Martin («Law & Order»), Candice Patton («The Game»)
Überlebenschance? 99%. Man darf zwar davon ausgehen, dass «The Flash» die fantastischen Auftaktwerte nicht halten wird, doch selbst mit einer Million Zuschauer weniger wäre die Serie noch immer ein großer Erfolg für den kleinen Sender.
Mit diesen Quoten wies man sogar FOX in die Schranken, denn für den Sender lief es am Dienstagabend überhaupt nicht rund. «Utopia» musste bereits weichen, doch auch Wiederholungen von «Family Guy» machten keinen besseren Job. 1,98 Millionen Amerikaner sahen die Wiederaufführung des Crossovers mit den «Simpsons». Drei Prozent waren im werberelevanten Alter. Eine neue Folge von «New Girl» steigerte sich im Anschluss auf 2,55 Millionen Zuschauer (4%), ehe «The Mindy Project» 2,19 Millionen Amerikaner vor den Fernseher lockte (3%).
Bei NBC startet die Castingshow «The Voice» in eine neue Showphase. Doch bevor es soweit ist, zeigte man am Dienstag noch einmal ein Best of der Blind Auditions. 9,00 Millionen US-Bürger schalteten ein. Der Zielgruppenmarktanteil lag bei acht Prozent. «Chicago Fire» platzierte sich im Anschluss auf dem Niveau der Vorwoche und bewegte 8,39 Millionen Menschen zum Einschalten (7%).

Den Tagessieg sicherte sich eine neue Folge von «NCIS», wenngleich es etwas schwächer lief als vor sieben Tagen. In dieser Woche reichte es für 17,08 Millionen Fans. Neun Prozent waren im werberelevanten Alter. Der Ableger «NCIS: New Orleans» hielt im Anschluss 15,34 Millionen Menschen vor dem Fernseher (7%). Eine neue Folge «Person of Interest» fiel danach unter die Marke von zehn Millionen Zuschauern und zählte 9,83 Millionen Fans. Bei den 18- bis 49-Jährigen reichte es für fünf Prozent.