Sporthighlights der Woche
- Dienstag, 20.45 Uhr: Fußball EM-Qualifikation. Deutschland - Irland (RTL live)
- Mittwoch, 20.15 Uhr: Handball Bundesliga Balingen-Weilstetten - RN Löwen (Sport1 live)
- Freitag, 20.30 Uhr: Zweite Bundesliga Nürnberg - Red Bull Leipzig (Sky live)
- Samstag 15.30 Uhr: Bundesliga, Die Konferenz. Unter anderem Köln - Dortmund und Mainz-Augsburg. Ab 18.30 Uhr "Topspiel" Schalke - Hertha (Sky live)
- Sonntag, 13.30 Uhr: DTM, 10. und letztes Rennen in Hockenheim (Das Erste live)
Die Formel 1 hingegen hinkt alten Werten weiter hinterher. Das Rennen in Russland kam ab kurz nach 13 Uhr auf im Schnitt 4,14 Millionen Zuschauer. Mit 29,3 Prozent Marktanteil war man insgesamt Marktführer und auch in der Zielgruppe gab es kein Vorbeikommen an dem Event, das Lewis Hamilton am Ende gewann. Doch: Früher waren die Quoten bei den 14- bis 49-Jährigen doch deutlich höher als die am Sonntag ermittelten 25,1 Prozent. 0,37 Millionen Menschen interessierten sich für die Übertragung des Bezahlsenders Sky.

Diese erreichte in beiden Gruppen nur enttäuschende 0,3 Prozent. Mehr als 0,10 Millionen Menschen wollten sich das Ereignis nicht ansehen. Noch schlechter lief es für die Handball-Champions League beim Bezahlsender Sky. Diese kommt nicht in Fahrt – man wird wohl noch Mühe haben, den Sport auf ein gutes Niveau zu bringen. Der drei Jahre laufende Vertrag mit der EHF bringt aber die entsprechende Zeit mit.
Das Spiel der Rhein-Neckar Löwen in Vardar (Anpfiff um 19.30 Uhr) kam am Sonntag nur auf rund 10.000 Zuschauer ab drei Jahren. Quoten waren gar nicht messbar: Sowohl bei Allen als auch bei den klassisch Umworbenen standen 0,0 Prozent zu Buche.