Themenwoche
Kino ist ein Milliardengeschäft. Werden die Tage kürzer und kälter, kommen wieder vermehrt Qualitätsproduktionen auf die Leinwände. In dieser Woche dreht sich bei Quotenmeter.de alles um das Geschehen in den deutschen Lichtspielhäusern.Am Montag hat Sidney Schering eine neue Ausgabe von «Popcorn und Rollenwechsel» parat und geht der Frage nach, wie erfolgreich der einstige Trend 3D noch ist. Zudem: Antje Wessels mit einer Kritik zu «The Riot Club».
Unser Thema am Dienstag: Eine Vorabkritik zu «Maze Runner».
Mittwoch: Im Kino-Check der kompakte Überblick über alle Neustarts, außerdem Kritiken zu «Der Richter: Recht oder Ehre» und «Ninja Turtles»
Am Donnerstag im Fokus: Zach Braffs «Wish I was Here».
Am Freitag blicken Antje Wessels und Sidney Schering auf internationale Kino-Geheimtipps und am Samstag geht es um Jugendbuchverfilmungen. Im Jahre 2001 lieferte man Teenie-Mystery im Akkord. Quotenmeter.de blickt auf den Trend und mutmaßt, was nach Zauberern, Vampiren und toughen Kampfamazonen im Mittelpunkt steht.
Denn das Geld der Filmverleiher ist begrenzt, ebenso wie die Kapazitäten deutscher Lichtspieltheater. Daher kommt neben all den deutschen und US-amerikanischen Produktionen nur eine kleine Auswahl der filmischen Vielfalt der Kinowelt auf unsere Leinwände. Dank solcher Superhits wie «Ziemlich beste Freunde» und zuletzt «Monsieur Claude und seine Töchter» ist zumindest vorerst gewiss, dass Verleiher und Filmfreunde wieder verstärkt auf La Grande Nation schielen. Aber es gibt noch so viele weitere Länder mit einer produktiven und ansprechenden Filmkultur – und da aufgrund der niedrigen Blockbuster-Schlagzahl im Kinoherbst generell Kleinode und Geheimtipps zur Tagesordnung gehören, präsentiert Ihnen Quotenmeter.de einen cineastischen Streifzug um den Globus. Fünf nicht ausreichend beachtete Filmländer, fünf Produktionen, die Sie jetzt oder in einigen Wochen im Kino bestaunen sollten. Also: Reisekoffer geschnappt und los geht’s!
«Wild Tales – Jeder dreht mal durch!» (Argentinien)

Doch trotz kurzweiliger Unterhaltungsqualitäten gestalten sich die weltweiten Vermarktungschancen einschließlich der Oscar-Hoffnungen, die auf dem Film lasten, derweil als schwierig. Regisseur Damián Szifron, in seiner Heimat vorzugsweise durch TV-Arbeiten bekannt, beginnt seinen Film mit einem amüsant-schwarzhumorigen Paukenschlag im Stile eines guten Fernsehsketches, der gelungenes Pointen-Timing und eine minimalistische Erzählweise in sich vereint. Leider ist dieser Kurzfilm mit dem Namen „Pasternak“ gleichermaßen auch der Höhepunkt des Streifens. Die anderen fünf Episoden sind nicht schlecht, können dem verspielt-bösen Eröffnungsszenario jedoch nicht das Wasser reichen. So wird «Wild Tales – Jeder dreht mal durch!» zu einem interessanten Erlebnis für Cineasten, die unkonventionellen Filmstoff abseits des Massengeschmacks bevorzugen. Gleichzeitig lässt der Streifen die zu Beginn versprochene Innovation vermissen und bleibt schließlich einfach „nur“ gut.
«Wild Tales» startet voraussichtlich am 8. Januar 2015 in den deutschen Kinos.
«Mommy» (Kanada)

Steve, die Hauptfigur in Dolans neustem Werk, hat ebenfalls zahlreiche Bildungslücken. Im Gegensatz zu Dolan macht er diese jedoch nicht durch ein findiges Auge, Finesse und Sensibilität wett. Der von Antoine-Olivier Pilon gespielte Teenager geht alles in allem eher als die Antithese eines Wunderkinds durch. Er ist cholerisch, leidet unter Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, er stiehlt, er ist laut und ungeduldig. Steves Verhalten ist so schwer zu tolerieren, dass er sogar nach langem Aufenthalt aus seiner Jugendanstalt geschmissen wird. Nun muss sich seine verwitwete Mutter Die (Anne Dorval) ganz allein um ihn sorgen – für die nie ganz erwachsen gewordene, simple aber herzliche Frau alles andere als eine leicht zu bewältigende Pflicht.

«Mommy» startet am 13. November 2014 in den deutschen Kinos. Freuen Sie sich anlässlich dessen auf eine ausführliche Besprechung hier bei Quotenmeter.de!
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
17.10.2014 23:47 Uhr 1