
Die erste von insgesamt sechs neuen Folgen zeigte kabel eins am 29. Juli ab 20.15 Uhr. Dabei strahlte der Sender nicht die ganze Staffel am Stück aus, sondern programmierte ältere Folgen zwischen das neue Material. So wurden vom 19. August bis 9. September nach drei neuen vier ältere Ausgaben gezeigt und nach Ende der Erstausstrahlungen weitere Restaurantbesuche aus dem Archiv.
Den Einschaltquoten tat diese Vorgehensweise offensichtlich nicht gut. So kamen die ersten drei Folgen auf Werte deutlich über dem Senderschnitt, wohingegen sowohl die Wiederholungen als auch die später fortgesetzte Staffel wesentliche Marktanteile einbüßten.
Zum Start am 29. Juli schalteten 1,21 Millionen und 4,4 Prozent aus dem Gesamtpublikum ein. Bei den Jungen wurden 0,69 Millionen gemessen, die ordentliche 7,1 Prozent ausmachten. Der Senderschnitt von kabel eins, der in der Zielgruppe im September bei 5,6 Prozent lag, wurde damit deutlich übertroffen. Noch einmal zulegen konnte «Rosins Restaurants» am 5. August, als die Zahl der 14- bis 49-Jährigen auf 0,76 Millionen stieg und diese hervorragende 8,2 Prozent generierten. Die Gesamtzuschauerzahl lag bei ähnlichen 1,20 Millionen, die 4,5 Prozent ausmachten. Die Werte der Vorwoche wurden sieben Tage später eindrucksvoll bestätigt, als 1,34 Millionen und 4,8 Prozent insgesamt sowie 0,79 Millionen und 8,2 Prozent der Werberelevanten gemessen wurden.

Mit Ausnahme der zweiten von vier sich anschließenden Wiederholungen, die 0,80 Millionen und 7,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ansprach, erzielten die folgenden Episoden nur 6,5 Prozent im Bereich der Jungen und blieben damit deutlich unter den zuvor erreichten Einschaltquoten. Der Senderschnitt wurde dabei jedoch abermals übertroffen. Die ab 16. September fortgesetzte Ausstrahlung der neuen Folgen sprach zunächst 1,15 Millionen und 4,1 Prozent aus dem Gesamtpublikum sowie 0,65 Millionen und 6,1 Prozent der Werberelevanten an. Eine Woche darauf saßen 1,27 Millionen und 4,3 Prozent der Fernsehenden ab drei Jahren vor dem Programm von kabel eins, bei den Jungen durfte der Sender 0,72 Millionen und 6,4 Prozent verbuchen.
Die bislang letzte neue Folge bestätigte den negativen Trend und kam lediglich auf 0,61 Millionen und 5,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt verfolgten an diesem 30. September 1,01 Millionen und 3,4 Prozent «Rosins Restaurants». Die sich anschließenden Wiederholungen sorgten kaum für bessere Zahlen, tatsächlich wurden am 14. Oktober nur 4,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und damit Werte unter dem Senderschnitt gemessen.
