
Etwas überraschender kommt da schon das frühe Bekenntnis zur «Jane the Virgin» (kleines Bild), das mit 1,6 Millionen Zuschauern ab zwei Jahren ordentlich, aber nicht super stark gestartet war. Immerhin: In Woche zwei legte die ungewöhnliche Geschichte zu. Zu den 13 schon georderten Episoden kommen auch hier neun weitere in der ersten Staffel hinzu.
Worum geht’s in der CW-Telenovela? Schon als kleines Mädchen wurde Jane eingetrichtert, dass die Jungfräulichkeit ihr höchstes Gut ist. Inzwischen ist sie 23 Jahre alt, verlobt und noch immer Jungfrau. Das soll auch bis zu ihrer Hochzeit so bleiben. Doch dann wird sie bei einer Routine-Untersuchung versehentlich künstlich befruchtet und die Spermien kommen ausgerechnet von einem Jugendflirt, der jetzt ihr Arbeitgeber ist.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel