
Gegen das einmal mehr starke «Supertalent» (24,7 %) und «Joko gegen Klaas» (16,3 %) war in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen allerdings kaum etwas für die Sat.1-Show rauszuholen. Gerade mal 2,7 Prozent betrug der Marktanteil um 20.15 Uhr bei den Jungen. Mehr als 0,29 Millionen Umworbene waren nicht dabei – Spartensender-Niveau. Jeder Sender der zweiten Reihe, also RTL II, VOX und kabel eins, war besser bedient als der Münchner Bällchensender. Selbst Super RTL, das zur besten Sendezeit auf einen weiteren «Asterix»-Film und «Mr. Bean» setzte, erzielte wesentlich bessere Zielgruppen-Werte in Höhe von 4,4 sowie 3,9 Prozent.

Da es in Sat.1 bereits tagsüber keine Sendung über die 10-Prozent-Marke schaffte, betrug der Tagesmarktanteil in der Zielgruppe miserable 7,4 Prozent. RTL II lag, unter anderem dank des extremen Erfolgs von «Walking Dead», mit 8,0 Prozent vor Sat.1 auf Platz drei. Platz eins ging an RTL mit 14,9 Prozent, direkt dahinter positionierte sich ProSieben mit 11,5 Prozent. Quotentechnischer „Höhepunkt“ im Sat.1-Programm zwischen 14 Uhr und Mitternacht war die Scripted-Reality «Mein dunkles Geheimnis», die um 17 Uhr immerhin 9,8 Prozent der Werberelevanten zu unterhalten wusste. «K11» war um 19.25 Uhr mit einer Gesamt-Sehbeteiligung von 1,62 Millionen das gefragteste Sat.1-Programm des Tages.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
26.10.2014 10:58 Uhr 1