
Im ZDF wusste «Der Quiz-Champion 2014» zu überzeugen. Für die Sendung interessierten sich 4,06 Millionen Zuschauer, dies entsprach guten 12,6 Prozent des gesamten Marktes. Das «heute-journal» baute im Anschluss die Reichweite noch einmal auf 4,15 Millionen aus, dabei kletterte der Gesamtmarktanteil auf 14,1 Prozent. «maybritt illner» lockte 22.15 Uhr noch 2,86 Millionen Zuschauer vor die Geräte, dies entsprach einem Marktanteil von guten 13,3 Prozent. Etwas durchwachsener verlief der Abend für RTL. Zunächst startete die neue Folge von «Alarm für Cobra 11» mit 3,18 Millionen Zuschauern und 15,3 Prozent in der Zielgruppe gut in die Primetime. Eine weitere Wiederholung erreichte im Anschluss nur noch 2,83 Millionen Fernsehende und 13,8 Prozent der Werberelevanten. Auch «Dr. House» gelang es nicht, die richtige Diagnose für den Abwärtstrend zu stellen. Für die Arztserie interessierten sich noch 1,59 Millionen Zuschauer und 11,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen.
Deutlich besser verlief der Abend für Sat.1. Zwei Folgen «Criminal Minds» erreichten jeweils 2,32 und 2,18 Millionen Zuschauer, beziehungsweise sehr gute 11,2 und gute 10,2 Prozent der Umworbenen. «Crossing Lines» generiete mit 2,03 Millionen noch immer einen Marktanteil von 9,7 Prozent. Bei ProSieben war «The Voice of Germany» der klare Tagessieger bei den jungen Zuschauern, von ihnen schalteten 25,2 Prozent ein. Insgesamt lockte die Sendung 4,34 Millionen vor die Geräte. Auch «red!» punktete im Anschluss mit 2,17 Millionen Zuschauern und 18,3 Prozent in der Zielgruppe. Kabel eins erlebte hingegen mit dem Spielfilm «Erbarmungslos» eine Pleite. Nur 1,09 Millionen sahen zu, aus der Zielgruppe nur schwache 3,3 Prozent.
