
Zunächst strich der Sender in Folge des Desinteresses beim Publikum die Dienstagsfolge. Meist zwei Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und insgesamt gerne mal weniger als zwei Millionen Zuschauer waren letztlich aber viel zu wenig. Am Wochenende nun fiel die Entscheidung, dass «Utopia» in Amerika mit sofortiger Wirkung beendet wird. Die letzte Folge am Freitag kam noch auf 1,56 Millionen Zuschauer.
Ab kommender Woche sind freitags um 20.00 Uhr Wiederholungen von «MasterChef Junior» zu sehen. Verzichten muss Amerika somit auf die Geburt im Reiche «Utopia». Im September bezog eine Schwangere das Gelände der TV-Show. Ihr Kind soll im Dezember das Licht der Welt erblicken – nun abseits von Dauerüberwachung durch Kameras.
Für Sat.1 mag diese Entwicklung sogar erfreulich sein. Nachdem das Format in den Niederlanden weiterhin einwandfrei läuft, kann sich Produzent John de Mol nun voll und ganz auf die Entstehung von «Utopia» beim deutschen Privatsender konzentrieren.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel