
Der Startschuss fiel am 24. September und zum Staffelstart sah es noch gar nicht so schlecht aus. Die erste Episode zählte 0,43 Millionen Zuschauer. 0,27 Millionen Menschen waren im Alter zwischen 14 und 49 Jahren und sorgten für einen Zielgruppenmarktanteil von 2,3 Prozent. Damit platzierte sich der Staffelauftakt 0,3 Prozentpunkte über dem derzeitigen Senderschnitt. Doch schon die zweite Folge musste im Anschluss Federn lassen und kam auf 1,8 Prozent bei insgesamt 0,38 Millionen Zuschauern.
Während man mit den ersten beiden Episoden also noch halbwegs zufrieden sein konnte, mussten die beiden Ausgaben Anfang Oktober deutlich abgeben. Nur noch 0,24 Millionen Menschen sahen zu. Auch die zweite Episode des Abends lief mit 0,27 Millionen Fans nur geringfügig besser. Der Zielgruppenmarktanteil lag mit 1,3 Prozent den Abend über auf einem konstant schwachen Level. Eine weitere Woche später stabilisierte man sich beim Gesamtpublikum und zählte erneut zwischen 0,25 und 0,26 Millionen Zuschauer. Bei den Werberelevanten erreichte man mit 1,1 Prozent allerdings einen neuen Tiefpunkt.

Die beiden Ausgaben am 15. Oktober hatten keine neuen Tiefschläge im Gepäck, konnten sich aber auch nicht nennenswert steigern. Die erste Folge des Abends verbuchte in der Zielgruppe 1,3 Prozent bei insgesamt 0,27 Millionen Fans. Die zweite Ausgabe kam auf leicht bessere 0,29 Millionen Zuschauer. Die neunte Episode von «Once Upon a Time in Wonderland» ließ die Werte bei den 14- bis 49-Jährigen dann mal wieder spürbar steigen. 1,8 Prozent standen zu Buche – so viel wie seit dem Premierenabend nicht mehr. Auch die zweite Folge des Abends lief mit 1,5 Prozent besser als zurückliegende Ausgaben. Insgesamt sahen 0,29 Millionen Menschen zu.
Am 29. Oktober beendete Super RTL die Ausstrahlung und zeigte zum Abschluss gleich die dreifache Dosis. Die erste Folge bewegte sich mit 1,5 Prozent in der Zielgruppe auf dem Niveau der Vorwoche. Im Laufe des Abends stieg der Zielgruppenmarktanteil dann auf 1,8 Prozent bei insgesamt 0,30 Millionen Zuschauern. Das Serienfinale sahen ab 22:00 Uhr dann noch 0,25 Millionen Fans. Aufgrund der späteren Sendezeit stieg der Wert bei den werberelevanten noch einmal leicht an. Zum Ende reichte es für 1,9 Prozent, womit man fast am Senderschnitt kratzte.
