
Die technologische Herausforderung war dabei immens. So sah man sich beispielsweise mit der Aufgabe konfrontiert, einen Tisch für bis zu vier Hauptnachrichten-Sprecher zu erstellen. Auch wünschten die Auftraggeber eine Stehposition vor einem 85 Zoll großen Touch-Screen, die in erster Linie für Wetterberichte eingeplant ist. Ferner sollte auch noch der 45 Arbeitsplätze umfassende Newsroom in das Studio-Design eingepflegt werden, da man diesen als Hintergrund-Kulisse nutzen möchte. Auch eine Panorama-Sicht auf die Skyline Londons hat man integriert.
Entsprechend positiv äußert sich Jörn Denneborg, seines Zeichens Leiter der verantwortlichen Werkstätten. Nachdem man bereits den "Ausbau des Mehrzweckstudios für Al Jazeera Arab in Doha" geleitet hatte, "freuen wir uns über das zweite erfolgreich abgeschlossene Projekt in London". Für den Entwurf des Schmuckstücks zeichnen neben Studio Hamburg auch der Wiener Set-Designer Stuart Veech und der Kölner Licht-Designer Manfred Olma verantwortlich.