
Das ZDF schickte «Der Kommissar und das Meer» auf Sendung, die Krimi-Reihe holte 4,87 Millionen Zuschauer und 15,6 Prozent Marktanteil. Im Anschluss erreichte das «heute-journal» 4,23 Millionen Zuseher, der Marktanteil sank auf 15,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte der Spielfilm 5,9 Prozent, das Nachrichtenmagazin kam hingegen auf erfolgreiche 7,2 Prozent. Drittstärkste Kraft am Mittwoch war RTL mit «Mario Barth deckt auf». Eine neue Folge interessierte 4,07 Millionen Menschen, 13,4 Prozent waren die Folge. Bei den Werberelevanten fuhr man mit 2,23 Millionen jungen Leuten den Tagessieg ein, der Marktanteil belief sich auf 19,6 Prozent. Davon profitierte auch «Stern TV», welches 16,6 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten generierte.

«Babys! Kleines Wunder - Großes Glück» fuhr bei RTL II mäßige Werte ein. 1,35 Millionen Menschen schalteten ein, bei den Werberelevanten wurden genau sieben Prozent ermittelt. Um 21.20 Uhr sorgte «Teenie-Mütter» für bessere Werte, denn der Zielgruppen-Marktanteil stieg auf 8,3 Prozent. Insgesamt verfolgten 1,48 Millionen Menschen die Eigenproduktion. Die zwei letzten Folgen der ersten «Perception»-Staffel verfolgten 1,08 sowie 1,32 Millionen Zuschauer der Marktanteil betrug enttäuschende 5,3 und 6,2 Prozent bei den jungen Zuschauern. Mit «Major Crimes» fuhr VOX inzwischen erfolgreich, denn der Marktanteil stieg auf erfreuliche 6,8 Prozent.
Der TV-Kanal kabel eins wiederholte den Spielfilm «Terminal», der 1,66 Millionen Abnehmer fand. Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 5,8 Prozent bei allen sowie 11,1 Prozent bei den jungen Menschen war der US-Spielfilm ein voller Erfolg.