![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdfneo/natelight/natelight_01_04__W200xh0.jpg)
Die Schlagzahl der Ausgaben nimmt im Zuge der neuen Sendung jedoch ab. Nur noch monatlich wird Philip Simon in «Ende der Schonzeit» zu sehen sein. Darum geht's: In der neuen WDR-Sendung geht Simon mit einigen Bekannten Worthülsen und leeren Phrasen auf den Grund und versucht das inhaltlose Gerede schonungslos zu entlarven. Dabei holt sich der Moderator junge Kabarettisten ins Boot, die ihn bei diesem Vorhaben unterstützen und versuchen Selbstdarsteller mit scharfer Zunge zu begegnen.
Zunächst läuft «Ende der Schonzeit» am 20. Dezember um 21.45 Uhr. Hierfür lädt sich Simon den Kabarettisten Timo Wopp sowie die junge Komikerin Enissa Amani ein. Auch Musiker C. Heiland beehrt das Format. Die Sendung will vor allem durch Abwechslungsreichtum bestechen: Neben Talks sollen auch Sketche und weitere kurze Beiträge die Zuschauer erheitern und sie mit den Urhebern leerer Phrasen vertraut machen.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel