
Der Spanier Hernán Cortés verleiht dem Format seinen Namen. Der "Conquistador" eroberte im 16. Jahrhundert das Aztekenreich und vergrößerte damit das spanische Imperium um Mexiko. Auf der anderen Seite ist er für einen Völkermord an den Eingeborenen sowie für die Zerstörung einer großen Kultur verantwortlich - seitdem stehen ihm die Geschichtenerzähler zwiespältig gegenüber und seine Person sorgte für viele Kontroversen. In der Serie soll der Fokus außerdem auf Malinche, einem Mädchen der Maya liegen und auch die Freundschaft zwischen Cortés und dem Aztekenführer Montezuma soll beleuchtet werden. Letzteren hinterging der Spanier letztendlich.
Für das Drehbuch zeichnet Chris Gerolmo («Over There») verantwortlich, der vor allem für sein Skript zu «Mississipi Burning» mit Willem Dafoe und Harvey Keitel bekannt ist. Die Regie des Piloten übernimmt natürlich Scorsese selbst. Beide fungieren außerdem als Executive Producer, zusammen mit Laura Bickford, Emma Tillinger Koskoff, Rick Yorn und Schauspieler Benicio del Toro (Foto). Der Mime zeigt darüber hinaus großes Interesse an der Hauptrolle.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
19.11.2014 22:50 Uhr 1