
In der Show, die bereits Zielgruppenmarktanteile von 8,5 Prozent generierte und 2,24 Millionen Zuschauer vor die Geräte lockte, dreht sich auch diesmal wieder alles um Kuriositäten aus dem Tierreich. Dazu zählen unter anderem Liebesrituale, Jobs für Tiere oder tierische Nachrichtenmeldungen.
Bereits in der ersten Ausgabe wird das Fachwissen des Hundeprofis deutlich, denn am 6. Januar werden «Die 10 tierischsten Ausdrucksformen» präsentiert. Dazu gab Rütter an: „Das Kommunikationsgeflecht des Hundes ist sehr komplex. Viele denken zum Beispiel, dass das Schwanzwedeln ein freundlicher Ausdruck sei. Es kann aber auch aggressive Aufregung bedeuten.“ Zum Konzept der Show ergänzte er: „Dadurch, dass wir größtenteils auf Studiogäste verzichten, werden wir viel tiefer in die Themen eintauchen und uns intensiver mit den Inhalten beschäftigen können. Wenn wir Menschen im Studio haben, dann absolute Experten zu den jeweiligen Themenblöcken.
Über sein neues Aufgabengebiet freut sich auch Petszokat: „Bei uns werden alle Tiere zu sehen sein. Wir werden sogar ein Therapieschwein im Studio haben und ich darf einen Kamelbauernhof besuchen und einen Tag mit einem Schulhund verbringen.“
Im Anschluss an die ersten beiden Folgen zeigt VOX ab 22.15 Uhr den ersten Teil der vierteiligen Promi-Interviewreihe «Liebe und andere Dramen». Darin erzählen Prominente über ihre erste große Liebe, den richtigen Zeitpunkt für den ersten Kuss oder was der beste Ort ist, um jemanden kennenzulernen. Zu den Prominenten zählen unter anderem Guido Maria Kretschmar, Andrea Sawatzki, Uschi Glas oder Fernanda Brandao.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel