![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/hbo/gameofthrones/gameofthrones_04_02__W200xh0.jpg)
Behält RTL II den Ausstrahlungsrhythmus bei, dürfte die vierte Season des HBO-Hits Mitte des ersten Kalendermonats, voraussichtlich am 16. oder 17. Januar, anlaufen. Sollte «Game of Thrones» im Free-TV genau so gut laufen wie «The Walking Dead» zuletzt, darf sich RTL II wieder auf tolle Martkanteile im Rahmen der Ausstrahlungen freuen. Die vierte Staffel behandelt ungefähr die zweite Hälfte der Geschehnisse des dritten "Lied von Eis und Feuer"-Buchs mit dem englischen Originaltitel "A Storm of Swords". Wie bereits im Rahmen der neuen Staffeln zuvor, steigerte sich die vierte Staffel in den USA ein weiteres Mal quotentechnisch.
Aufgrund der bevorstehenden Heirat von König Joffrey mit Margaery Tyrell gewinnt das Haus Tyrell in Königsmund immer mehr an Einfluss. Tyrion Lannister, der mittlerweile Schatzmeister des Königs ist, fristet am Hof dagegen ein Leben in Isolation. Immerhin kehrt sein Bruder Jaime (Foto) endlich in die Hauptstadt zurück, wenn auch nicht unversehrt. Mit Prinz Oberyn Martell, der für die königliche Hochzeit anreist, befindet sich nahe des Königs nun auch ein erbitterter Feind des Lannister-Clans, der auf Rache sinnt. Unterdessen kontrollieren die Boltons den Norden, Arya befindet sich weiter auf der Flucht, Bran und seine Gefolgschaft wandern nördlich der Mauer weiter und Jon muss die selbige gegen die nahenden Wildlinge beschützen.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel