![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl2/zuhauseimglueck/zuhauseimglueck_00_00__W200xh0.jpg)
Am späteren Abend sah sich das Publikum jedoch mehrheitlich nach Alternativen um, wodurch «Extrem schön! Endlich ein neues Leben» um 22:15 Uhr auf 0,99 Millionen sowie 4,6 Prozent zurückfiel. Eine weitere Stunde später verzeichnete «Höllische... Schönheits-OPs» eine Reichweite von 0,57 Millionen sowie einen Marktanteil von 4,5 Prozent - womit man noch immer klar oberhalb der Sendernorm von zuletzt knapp vier Prozent lag. In der besonders stark umworbenen Zuschauergruppe der 14- bis 49-Jährigen hingegen fiel man rasch in den roten Bereich: Vor allem «Extrem schön!» enttäuschte hier mit 0,38 Millionen und 4,6 Prozent, im Anschluss ging es immerhin wieder auf 5,5 Prozent bei 0,29 Millionen hinauf.
Nur eine leichte Steigerung gegenüber der Vorwoche verzeichnete beim Mitbewerber kabel eins «Rosins Restaurants», das zur Primetime mit einer Wiederholung auf eine Zuschauerzahl von 0,99 Millionen verweisen konnte. Die Marktanteile lagen bei miesen 3,2 Prozent aller sowie 4,5 Prozent der jüngeren Konsumenten. Vor Wochenfrist holte man in direkter Konkurrenz zum Fußball-Länderspiel gerade einmal 2,8 bzw. 4,2 Prozent bei 0,88 Millionen Zuschauern.