
Das ZDF setzte auf «Rosamunde Pilcher: Im Zweifel für die Liebe», das von 5,42 Millionen Menschen gesehen wurde. Mit 14,8 Prozent bei allen sowie 6,8 Prozent kann man durchaus zufrieden sein. Im Anschluss holte das 15-minütige «heute-journal» noch 4,61 Millionen Zuseher und 13,7 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen fuhr man sieben Prozent ein, der Krimi «Luther» folgte um 22.00 Uhr noch mit 4,2 Prozent Marktanteil. Bei allen Zuschauern wurden 2,05 Millionen Menschen unterhalten, der Marktanteil lag bei enttäuschenden 8,6 Prozent.
Der Jahresrückblick «2014! Menschen, Bilder, Emotionen» ließ 4,96 Millionen Zuschauer bei RTL einschalten, mit 19,5 Prozent bei den Werberelevanten war die Produktion von RTL mit Günther Jauch ein voller Erfolg. ProSieben setzte unterdessen auf den fast dreistündigen Spielfilm «Flight», der mit 16,4 Prozent ebenfalls auf der Gewinnerseite lag. Insgesamt schalteten 3,03 Millionen Zuschauer ein.
VOX setzte ebenso auf eine dreistündige Produktion. Eine neue Folge von «Das perfekte Promi Dinner» interessierte nur 1,32 Millionen Fernsehzuschauer, mit einem Marktanteil von 5,8 Prozent kann man allerdings nicht zufrieden sein. Sat.1 wiederholte zwei alte Episoden von «Navy CIS»; die auf 2,29 und 2,42 Millionen Zuschauer kamen, bei den jungen Menschen wurden 8,2 sowie 8,7 Prozent erreicht. Um 22.15 Uhr folgte «Navy CIS: L.A.» mit 2,04 Millionen Zusehern und 9,5 Prozent Marktanteil.
Nur schwache Werte fuhr RTL II mit «Der 13te Krieger» ein, der von 1,09 Millionen Zusehern verfolgt wurde. Um 22.10 Uhr holte «Pathfinder: Fährte des Kriegers» noch 0,72 Millionen, die beiden Programme fuhren 3,6 sowie 4,6 Prozent in der Zielgruppe ein. Unterdessen wiederholte kabel eins vier Ausgaben von «Toto & Harry», die auf 0,66, 0,68, 0,70 und 0,72 Zuschauer kamen. Mit Marktanteilen von 3,0 bis 3,6 Prozent enttäuschte die kabel-eins-Programmierung.