sixx wiederholte am Sonntag die Produktion, mit der der Sender einst startete. In der Zielgruppe führte dies zu starken Quoten.

Mit 2,4 Prozent Marktanteil war
sixx am Sonntagabend durchaus erfolgreich. „Die Senderin“ zeigte ab 20.15 Uhr
«Sex & the City – Der Film». Mit einem Film zu «Sex & the City» nahm der Kanal einst übrigens seine Arbeit als TV-Sender auf, er lief zum Start des Kanals. Jetzt schauten 0,37 Millionen Menschen die erneute Ausstrahlung des Formats. Etwas erstaunlich ist, dass
RTL Nitro mit einer Wiederholung von
«CSI: Miami» zumindest bei allen Zuschauern erfolgreicher war. Ab 20.15 Uhr kam man hier auf 0,40 Millionen Zuseher.
Dafür lief die amerikanische Krimikost aus der Schmiede von Jerry Bruckheimer bei den Jungen nur auf 1,1 Prozent Marktanteil und lag somit recht deutlich unter dem Senderschnitt von
RTL Nitro, der derzeit bei etwa 1,6 Prozent liegt.
Schwach lief unterdessen auch der von
RTL II gezeigte Spielfilm
«Der 13te Krieger», der den Münchnern zur besten Sendezeit gerade einmal 4,6 Prozent Marktanteil bescherte. Insgesamt holte der Streifen nur 3,1 Prozent bei einer durchschnittlichen Reichweite von 1,09 Millionen.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.