
Das ZDF setzte auf «Die Lichtenbergs - Zwei Brüder, drei Frauen und jede Menge Zoff», der Spielfilm holte 5,66 Millionen Zuschauer und sorgte für 17,3 Prozent Marktanteil. Um 21.45 Uhr informierte das «heute-journal» 3,45 Millionen, der Marktanteil sank auf 11,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden erst 8,6, dann 6,9 Prozent Marktanteil generiert. Mit «Die Nacht der Jäger» fuhr man noch 2,59 Millionen Zuschauer ein, das Ergebnis von 7,2 Prozent beim jungen Publikum war gut.
Sat.1 erreichte mit «Der Polarexpress» 2,15 Millionen Zuschauer, bei den Werberelevanten sorgte man für 10,4 Prozent. Um 22.20 Uhr folgte «Bad Santa» mit 0,82 Millionen Zusehern und schlechten 6,9 Prozent bei den Werberelevanten. Unterdessen strahlte kabel eins zunächst «Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L.A.» aus, der 1,33 Millionen Zuschauer erreichte. Um 22.40 Uhr folgte «Tränen der Sonne», der von 0,69 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Bei den Werberelevanten standen 6,8 sowie 6,4 Prozent auf dem Papier.

RTL II erzielte neun Prozent in der Zielgruppe mit den «Geissens», danach holte man mit zwei Stunden «Trödeltrupp» noch gute 7,4 Prozent Marktanteil. Die Reichweiten ab drei Jahren lagen zunächst bei 1,60, dann bei 1,36 Millionen. Bei VOX setzte man auf neue «Arrow»- (1,74 Millionen) und «Grimm»-Episoden (1,53 Millionen), die nur für 7,6 und 6,4 Prozent Marktanteil sorgten.
Das Erste schloss die neue «Montagsheck»-Reihe mit dem «Gesundheits-Check» ab, der 2,26 Millionen Menschen interessierte und sieben Prozent Marktanteil einfuhr. Nur fünf Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen erreicht, ab 21.00 Uhr kam «Hart aber fair» auf 3,8 Prozent. Die Diskussionssendung holte 2,76 Millionen Zuschauer ab drei Jahre.