
Sieger bei den 14- bis 49-Jährigen wurde am Dienstag «Bones»: Die beiden ab 20.15 Uhr gezeigten Episoden erreichten eine identische Reichweite: Insgesamt je 2,75 Millionen Zuschauer, bei den Jungen 1,61 Millionen. In der für RTL wichtigen klassischen Zielgruppe generierte die US-Produktion somit 13,5 und 13,4 Prozent. Nicht von schlechten Eltern war auch das Ergebnis von Sat.1: Hier lief primetimefüllend «Kokowääh» mit Til Schweiger und kam auf 12,7 Prozent Marktanteil. Insgesamt bewegte die Wiederholung 2,22 Millionen Bundesbürger zum Einschalten.
Für eine Überraschung sorgte derweil das ZDF und bewies, dass das Thema Aldi und Co. nach wie vor viele Menschen vor die Geräte lockt. Die ab 20.15 Uhr gezeigte «Aldi Story» generierte tolle 4,88 Millionen Zuschauer und mit 15,4 Prozent das beste Ergebnis des Senders an einem Dienstag seit Längerem. Bei den Jungen punktete man mit 10,1 Prozent. Eher mäßig lief am späteren Abend «Die Anstalt», die mit ihrer neuesten Live-Sendung auf gerade einmal elf Prozent Aller kam.

Bleibt noch ein Blick auf den Sitcom-Abend von ProSieben, der sich in dieser Woche richtig schwer tat. «Two and a Half Men» kam in der ersten Primetimestunde auf Zielgruppen-Marktanteile in Höhe von 8,8 und 8,7 Prozent, die «2 Broke Girls» verschlechterten sich nach 21.15 Uhr dann zunächst auf 7,9 Prozent, ehe es wieder auf 8,7 Prozent Marktanteil nach oben ging. Die ab 22.40 Uhr gesendete Episode von «Friends with better Lives» markierte doch in der Tat mit 9,1 Prozent den besten Wert des Abends, nachdem die erste Folge des ProSieben-Neustarts nur auf miese 7,6 Prozent gekommen war.