
Das ZDF punktete mit dem Spielfilm «Meine Frau, ihr Traummann und ich», der 5,36 Millionen Menschen unterhielt. Mit 16,2 Prozent bei allen, sowie 7,3 Prozent fuhr man bei Jung und Alt erfreuliche Werte ein, danach informierte das «heute-journal» 3,51 Millionen Menschen ab drei Jahren. Mit Marktanteilen von 11,5 Prozent bei allen sowie 6,5 Prozent befand man sich im mäßigen Bereich.
Das Erste setzte auf den großen «ARD-Jahresrückblick» mit Thomas Roth und Caren Miosga, jedoch interessierten sich nur 2,56 Millionen Zuschauer für die 45-minütige Sendung. Der Marktanteil lag bei 7,9 Prozent, «Hart aber fair» (3,32 Millionen) fuhr im Anschluss 10,4 Prozent ein. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete der Jahresrückblick gute 7,0 Prozent und die Talkshow miese 4,5 Prozent Marktanteil.

Zwei neue Folgen von «Die Geissens» und «Der Trödeltrupp» brachten RTL II 1,53 sowie 1,66 Millionen Zuschauer. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen fuhr die Fernsehstation starke 8,4 und 9,3 Prozent Marktanteil ein. Auch VOX setzte auf neue Geschichten: «Arrow» und «Grimm» unterhielten 1,49 sowie 1,42 Millionen Zuseher, in der Zielgruppe musste man sich mit mittelmäßigen 6,8 Prozent sowie unterdurchschnittlichen 5,8 Prozent zufrieden geben. kabel eins setzte auf «Lethal Weapon 3» und wurde mit 1,46 Millionen Zuschauern und sieben Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen belohnt.