März:

Im März begann die 17. Staffel der Serie «South Park». Das Format feierte im September 18. Geburtstag. Die vier Grundschüler erleben Staffel für Staffel Abenteuer und die Folgen lassen es sich nicht nehmen, das aktuelle Geschehen aufs Korn zu nehmen. Zu Beginn der Staffel sind nur wenige Episodennamen bekannt, da die Folgen erst wenige Tage vor der Ausstrahlung produziert werden, um wirklich tagesaktuell zu sein. 4,43 Millionen Zuschauer bescherten dem Comedy-Format beim Staffelauftakt in den USA einen Top-Wert. Auch in Deutschland profitierte Comedy Central vom Staffelauftakt und überzeugte 160.000 Zuschauer. 1,4 Prozent Marktanteil wurden generiert, für den Sender ein starker Wert. In der ersten Folge wird der NSA-Skandal aus komödiantischer Sicht unter die Lupe genommen; Cartman will die Regierung für die Spionage bestrafen und schleicht sich in das Hauptgebäude der Organisation.

Ebenfalls im März durften sich Fans der Serie «New Girl» freuen. Die dritte Staffel der US-Sitcom feierte Deutschlandpremiere auf ProSieben. Mit durchschnittlich 1,02 Millionen Zuschauern und mageren 8,2 Prozent Marktanteil blieb man allerdings weit unter den erwarteten Quoten. Staffel eins lief mit 1,57 Millionen Zusehenden und 10,7 Prozent Marktanteil insgesamt zwar besser, zufriedenstellend war der Wert allerdings längst nicht. Die zweite Staffel war mit 1,33 Millionen Fernsehenden auf ähnlichem Niveau wie die Premieren-Season, der Marktanteil lag hier bei 11,1 Prozent. Zur Verteidigung muss gesagt werden, dass parallel zu den Episoden der dritten Staffel oftmals beliebte Fußballspiele ausgestrahlt wurden.
Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks erscheint am Dienstag.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel