Auch lange Zeit nach Kinostart ist «Philadelphia» weiterhin populär bei deutschen Filmliebhabern. Der mit zwei Academy Awards prämierte Film (bester Hauptdarsteller und bester Song) sorgt im hiesigen Free-TV zwar nicht mehr für rekordverdächtige Einschaltquoten, sehr wohl aber nahezu durchgehend überdurchschnittliche Werte bei Jung und Alt. So kamen am 21. Januar 2007 ab 20.15 Uhr bei kabel eins 1,38 Millionen Fernsehende zusammen, die Marktanteile lagen bei guten 3,9 Prozent und sehr guten 6,4 Prozent. Am 26. März 2008 waren zur selben Sendezeit bei kabel eins ähnliche Werte drin, dieses Mal 4,0 und 5,8 Prozent bei einer Reichweite von 1,28 Millionen Filmfreunden. Zwei Jahre später programmierte der Privatsender das Drama am Sonntagnachmittag um 15.40 Uhr, was mit hervorragenden 6,0 Prozent insgesamt belohnt wurde. Die Umworbenen waren zu 8,3 Prozent mit an Bord, die Gesamtreichweite lag wiederum bei 1,11 Millionen.
Am 28. Dezember 2011 entschieden sich ab 20.15 Uhr 1,33 Millionen Fernsehende für eine erneute kabel-eins-Auswertung des Hollywoodfilms, die Marktanteile beliefen sich auf sehr gute 4,2 sowie 6,6 Prozent. Der 28. Oktober 2012 hingegen brachte mit 3,8 und 5,8 Prozent ab 17.50 Uhr solide Zahlen mit sich, ehe am 13. August 2014 zur Hauptsendezeit ein Aufschwung drin war. 1,26 Millionen Interessenten verhalfen «Philadelphia» zu 4,7 Prozent, bei den Werberelevanten standen derweil tolle 7,6 Prozent zu Buche. Am 31. August 2014 wanderte «Philadelphia» dann zu sixx, wo ab 20.15 Uhr solide 0,7 Prozent und leicht unterdurchschnittliche 1,2 Prozent eingefahren wurden.
Am 4. Januar 2014 strahlt RTL II «Philadelphia» aus, und dies zu Beginn der Primetime.