
Daraufhin wurde es im Zweiten noch einmal spannend: «Inspector Barnaby» ermittelte in der neuen Ausgabe „Vier Bräute für Christus“ aus dem Jahre 2011. Zwar sank zu späterer Uhrzeit natürlich die Reichweite, welche ab 22.24 Uhr noch 3,93 Millionen betrug, dafür baute der Inspector den Gesamtmarktanteil aus, als 18,7 Prozent zuschauten.
Crime stand auch bei Sat.1 auf der Tagesordnung. Wie gewohnt standen die Verbrechensbekämpfer von «Navy CIS» im Mittelpunkt, zwei von drei Folgen sendete der Bällchensender als Free-TV-Premiere. Zur besten Sendezeit unterhielt die Originalserie in ihrer bereits 12. Staffel mit der Episode „Anruf aus dem Weißen Haus“, die insgesamt 3,39 Millionen Menschen anzog. Mit 12,7 Prozent lag Sat.1 um diese Uhrzeit sogar deutlich vor RTL. Im frei empfangbaren Fernsehen bislang ungesehen war auch „Belagerungszustand“ aus der sechsten Season des Spin-Offs «Navy CIS: L.A.», das auf noch immer zufriedenstellende 10,9 Prozent der Umworbenen abgab. Ein Rerun aus der vierten Staffel um das kalifornische Ermittlerteam erreichte ab 22.15 Uhr schließlich noch 10,4 Prozent.