
RTL schickte die Kuppelshow «Der Bachelor» auf Sendung und erreichte 3,76 Millionen Zuseher, dies bedeutete 12,3 Prozent Marktanteil. Mit 2,26 Millionen Zusehern zwischen 14 und 49 Jahren erreichte man starke 20,7 Prozent in der Zielgruppe sowie den ersten Platz am Mittwochabend. Um 22.15 Uhr folgte «Stern TV», das 2,54 Millionen Fernsehzuschauer unterhielt. Bei den Werberelevanten wurden 15,7 Prozent Marktanteil ermittelt.

ProSieben verbuchte mit «Meine erfundene Frau» Werte auf Senderschnitt: 11,4 Prozent in der Zielgruppe, insgesamt sahen 1,80 Millionen Menschen zu. Ab 22.40 Uhr holten zwei Reruns von «The Big Bang Theory» starke 13,0 sowie 14,3 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten. Der Schwestersender kabel eins verzeichnete mit «Die Reise zum Mittelpunkt der Erde» (1,33 Millionen) und «A Sound of Thunder» (0,74 Millionen) jeweils maue 5,2 Prozent Marktanteil.
RTL II setzte auf «Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen» und erreichte damit nur 0,95 und 1,05 Millionen Zuseher. Die Marktanteile waren auch bei den jungen Leuten schwach, denn es wurden nur 5,4 sowie sechs Prozent Marktanteil ermittelt. Der Sender VOX wiederholte zunächst «Rizzoli & Isles», die beiden Episoden erreichten jeweils 1,54 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 5,4 sowie 6,2 Prozent eingefahren. Eine Erstausstrahlung von «Major Crimes» unterhielt 1,22 Millionen Zuschauer, mit 6,3 Prozent in der Zielgruppe gewann man aber keinen Blumentopf.