
Die Proklamation des Kölner Dreigestirns strahlte das Dritte Programm am Sonntag zur besten Sendezeit aus. Gegen Spielfilme auf den großen deutschen Sendern ging der WDR damit als Underdog ins Rennen um einen guten Marktanteil, der sich beim WDR üblicherweise auf 2,6 Prozent beläuft. Auf dieses Niveau kam die Übertragung jedoch nicht, als insgesamt 720.000 Karneval-Fans einschalteten. Bei den Zuschauern ab Drei sorgte die fast dreistündige Sendung für 2,1 Prozent.
Auch der hr widmete sich dem Karneval. «Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht» interessierte ab 20.15 Uhr aber ebenfalls nur vergleichsweise wenige Leute. Insgesamt schalteten 350.000 Menschen zum ‚Best Of‘. Daraus resultierte ein Gesamtmarktanteil von runden 1,0 Prozent, der jedoch unterhalb des hr-Schnitts liegt. Normalerweise verzeichnet der Hessische Rundfunk im Mittel 1,2 Prozent.