
Auf Schatzsuche geschickt wurden derweil Jörn Schlönvoigt und die bisher nicht sonderlich in Erscheinung getretene «DSDS»-Teilnehmerin Tanja. Auf einer Lichtung entdeckten sie zwei Hinweise mit Richtungsangaben rechts und links. Darauf steht „schlau“ und „fit“. Jörn entscheidet sich für „fit“ und Tanja für „schlau“. Tanja musste daraufhin ihrem Mitstreiter einen gefährlichen Parcours vorgaukeln. Der die Augen verbunden habende Jörn also denkt, er muss Hindernisse überwinden, die aber in Wahrheit überhaupt nicht da sind. Nach bestandener Prüfung brachten beide die Schatzkiste ins Camp. Weil die Promis aber nicht wussten, was Nomophobie bedeutet, blieb ihnen der Zugang zum darin enthaltenen Goodie verwehrt.
Eine schwierigere Prüfung hatte derweil Angelina zu bestehen. Das Publikum hatte sie – und nicht Sara – zur großen Dschungel-Prüfung gewählt. :In fünf großen, unterirdischen Glaskammern – natürlich von diversen Wassertieren bevölkert – musste die „Bachelor“-Kandidatin insgesamt elf Sterne finden. Zwei der Kammern befanden sich komplett unter Wasser. Insgesamt zehn Minuten hatte die Blondine Zeit, so viele Sterne wie möglich in einen kleinen Beutel an ihrem Gürtel zu stecken.
Letztlich meistert sie die Prüfung mit Bravour, auch wenn sie einen Stern zurücklassen muss. „Du musst dich nicht ärgern, du hast das wirklich toll gemacht. Du kannst stolz auf dich sein“, freuten sich die RTL-Moderatoren mit ihr. Glücklich machte sich Angelina auf den Weg zurück ins Camp zu den anderen.