
Leichte Probleme zeigte die Sendung nur bei den 14- bis 49-Jährigen: Mit 0,93 Millionen Jüngeren ging zwar eine gute Quote von 9,2 Prozent einher - der Zweistelligkeit blieb man damit aber ein Stück fern. Und dennoch: Angesichts der starken Konkurrenz wird sich das ZDF nicht beschweren können. Einen Totalabsturz legte im Anschluss wieder einmal «aspekte» hin: Nach 23 Uhr kam das Kulturmagazin nicht über 1,13 Millionen Zuschauer und wahrlich desaströse 5,5 Prozent bei allen.
Um gute Nachrichten zu finden, muss man beim ZDF schon in die Primetime schauen, wo die Krimis gewohnt verlässlich liefen. So erreichte «Der Staatsanwalt» ab 20.15 Uhr 5,82 Millionen Zuschauer und musste sich damit lediglich «Wer wird Millionär?» bei RTL geschlagen geben. Bei den Jüngeren sprangen sehr gute 8,9 Prozent heraus. Für «SOKO Leipzig» blieben anschließend 5,20 Millionen Zuschauer dran, was 16,5 Prozent entsprach. Höhere Quoten erzielten in der Daytime nur die Wintersport-Übertragungen, die in der Spitze sogar 25 Prozent bei 3,33 Millionen Zuschauern generierten.