
Demnach soll die Sendelizenz für das Turnier 2018 den Rekordpreis von 218 Millionen Euro aufweisen. Auch die 2022 stattfindende Weltmeisterschaft wird den 2014 aufgestellten, bisherigen Rekord von 210 Millionen überbieten, jedoch "bloß" um vier Millionen.
Dies ist wohl der Preis, den die Fernsehsender für den Erfolg der WM 2014 bezahlen müssen. In zahlreichen Ländern standen neue Fußball-Spitzenwerte zu Buche, wenig überraschend auch in Deutschland, wo Das Erste mit dem Finalspiel einen neuen Allzeit-Reichweitenrekord aufstellte. Sensationelle 34,65 Millionen Interessenten wurden gemessen (mehr dazu).