
Das innovative Dokutainment-Format kombiniere harte, wissenschaftliche Fakten mit spektakulären und meist abenteuerlichen Videoclips, die von unerschrockenen Laien aufgenommen wurden. «Science of Stupid» liefere zu jedem Stunt die wissenschaftliche Erklärung, warum so manch kühne Aktion in einem Desaster enden kann. So erlebe der Zuschauer beispielsweise, warum Stage-Diving, so professionell es bei den Stars aussieht, manchmal fürchterlich daneben geht, heißt es in einer Mitteilung des Pay-TV-Senders.
16 neue Folgen des Formats sollen ab dem 16. März immer montags bis freitags ab 19.40 Uhr zu sehen sein. Jede Episode dauert etwa eine halbe Stunde.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel