
Eine mittelfristige Einstellung des Formats scheint deshalb sinnvoll. 2015 verändert sich zunächst der Ausstrahlungsturnus, deutlich weniger Ausgaben des Formats werden gezeigt, ehe «Zimmer frei!» 2016 ganz enden wird. Diesen Sonntag schalteten ab 22.16 Uhr 480.000 Personen zum WDR, um sich von der Comedy unterhalten zu lassen. 2,0 Prozent insgesamt bedeuteten einen schwachen Wert beim Gesamtpublikum. Dafür lief es beim jungen Publikum recht gut: 1,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ließen sich belustigen.
Generell scheint der WDR auf dem «Zimmer frei!»-Sendeplatz am Sonntag ein Quotenproblem zu haben. Unlängst testete man in diesem Slot eine neue, jüngere Ensemble-Comedy. «Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von...» generierten um diese Uhrzeit jedoch nur ganz maue 0,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Mit durchschnittlichen 0,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen verfehlte der Newcomer auch dort den Senderschnitt.