
Interessant: Nur etwa 30.000 Zuschauer waren zwischen 14 und 19 Jahre alt, die größte Gruppe waren die 50- bis 64-Jährigen, zu denen 0,37 Millionen Zuseher gehörten. Nicht überraschend: 0,91 Millionen Zuschauer ab drei Jahren waren Männer, 0,40 Millionen waren weiblich. Ein interessantes Bild ergibt sich auch bei der Beschäftigungsquote: Jeweils 0,46 Millionen Menschen sind Angestellte und früher Berufstätige. 1,11 Millionen Fernsehzuschauer haben ein Haushaltsnettoeinkommen von über 1.750 Euro, nur rund 40.000 Menschen sahen zu, die weniger als 1.000 Euro im Monat zur Verfügung haben.
Die Highlights im Ersten erreichen insgesamt 3,83 Millionen Fernsehzuschauer. Die «Sportschau» kam zwischen 22.35 und 23.30 Uhr auf starke 18,8 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,90 Millionen Zuseher erreicht, der Marktanteil belief sich auf starke 12,6 Prozent.