
Mit Verspätung startete das ZDF in die Primetime – der ab 19.20 Uhr gezeigte Super-G der Frauen hatte Überlänge. Entsprechend lief der Karneval in «Typisch Kölsch» erst ab halb neun an. Mit drei Prozent bei den Jungen floppte die Übertragung, insgesamt wurden 12,2 Prozent (3,65 Millionen) gemessen. Tagessieger bei den Umworbenen wurde RTL mit zwei Wiederholungen der US-Serie «Bones», die auf 15,8 und 14,5 Prozent kamen. 3,30 und 3,05 Millionen Menschen schalteten ein.
Härtester Verfolger war an diesem Abend ProSieben, das mit dem Film «I, Robot» punktete. 13,3 Prozent Marktanteil erzielte der Streifen, der allerdings ein deutlich jüngeres Publikum hatte es und es im Gesamtmarkt somit nur auf 1,99 Millionen schaffte. Dank «The Big Bang Theory», das zeitweise auf mehr als 15 Prozent kam, holte am späten Abend Stefan Raabs «TV total» fantastische 16,5 Prozent. Sat.1 zeigte zunächst die Wiederholung von «What a Man» und punktete mit 11,6 Prozent, ehe sich die «akte» gegen König Fußball im Ersten schwer tat. Uli Meyer holte 8,7 Prozent bei den Umworbenen.

Schwach schnitten kabel eins und VOX ab. Bei kabel eins kam «Die Wildnis und ich – Die Abenteuer des Richard Gress» nur auf magere 4,9 Prozent, bei VOX schaffte «Goodbye Deutschland» nicht mehr als 5,2 Prozent ab 20.15 Uhr und 6,8 Prozent ab 21.15 Uhr. Die kabel eins-Doku generierte im Schnitt 1,17 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, bei VOX waren 1,33 und 1,28 Millionen dabei.