
Der im Anschluss gezeigte «Brennpunkt» erreichte 4,73 Millionen Fernsehzuschauer und sorgte für 14,8 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen ergatterte Das Erste 7,2 Prozent. Mit dem «ZDF spezial» erreichte das Zweite ab 19.20 Uhr 4,09 Millionen Zuschauer und 15,7 Prozent. Bei den jungen Leuten schalteten 5,1 Prozent der aktiven Zuseher ein. Im Vorfeld informierte «heute» 4,38 Millionen Zuseher, mit Marktanteilen von 17,6 Prozent bei allen sowie 5,5 Prozent bei den jungen Menschen lag man auf Niveau der vergangenen Tage.
Ähnliche Werte fuhr auch «RTL Aktuell» ein: 3,63 Millionen Menschen sahen zu, der Marktanteil lag bei guten 12,8 Prozent. Bei den Werberelevanten wurden 16,6 Prozent Marktanteil gemessen. Die «Sat.1 Nachrichten» starteten zwar schon um 19.54 Uhr, den Quoten half das allerdings wenig. Nur 1,46 Millionen Menschen sahen zu, mit fünf Prozent bei allen sowie 6,4 Prozent bei den jungen Leuten waren die Nachrichten genauso erfolgslos wie in den Tagen zuvor.