
Die Kombination von «Wer wird Millionär?» (5,39 Millionen) und «Das Jenke-Experiment» (3,19 Millionen) verbuchte 16,0 sowie 10,3 Prozent Marktanteil ab drei Jahren. Bei den jungen Zuschauern fuhr man mit 1,55 sowie 1,58 Millionen Zusehern erfolgreich, man lag allerdings hinter der roten Sieben. Während das Quiz auf 12,8 Prozent Marktanteil kam, verbuchte Jenke akzeptable 13,7 Prozent Marktanteil. Das RTL-Magazin «Extra» sorgte ab 22.20 Uhr noch für starke 15,0 Prozent Marktanteil.

Sat.1 startete mit «Detective Laura Diamond» in den Abend, 2,50 Millionen Menschen sahen zu. Um 21.15 Uhr setzte man «The Mentalist» fort, die Reichweite sank auf 2,30 Millionen. Bei den Werberelevanten sank das Ergebnis von 9,7 auf 8,8 Prozent. Ein neues Abenteuer von «Castle» brachte dem Bällchensender 10,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Zwei Folgen der «Geissens» sorgten bei RTL II für halbwegs gute Quoten. Zunächst schalteten 1,39 Millionen Zuschauer ein, der Zielgruppenwert lag bei guten 7,4 Prozent. Mit der zweiten Folge fiel die Reichweite auf 1,25 Millionen, der Marktanteil sackte auf 5,9 Prozent bei den jungen Menschen ab.
Ebenfalls mau waren die Werte von «Chicago Fire» bei VOX. Die Feuerwehrserie unterhielt 1,38 sowie 1,40 Millionen Menschen, die Zielgruppen-Marktanteile blieben mit 5,8 und 5,9 Prozent enttäuschend. Die Krimiserie «King & Maxwell» versagte auf dem 22.05 Uhr-Slot, es wurden nur 3,9 Prozent Marktanteil gemessen.
Bei kabel eins wurden «Poseidon» (0,96 Millionen) und «Stealth - Unter dem Radar» (0,48 Millionen) wiederholt, in der Zielgruppe blieb man mit 4,3 sowie 4,6 Prozent Marktanteil auf der Strecke. Das Erste setzte auf «#Beckmann», jedoch entschieden sich nur 1,91 Millionen Menschen für die neue Reportage-Reihe. Mit 5,7 Prozent bei allen sowie 3,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sendete man am Publikum vorbei. Ab 21.00 Uhr durfte «Hart aber fair» ran, das 3,04 Millionen Zuschauer holte. Die Marktanteile verbesserten sich auf 9,5 Prozent bei allen sowie 4,3 Prozent bei den jungen Leuten.