
Hofreiter folgt damit Claudia Roth, die sich bereits im Mai 2011 in die Satire-Show getraut hatte. Darüber hinaus waren mit Wolfgang Bosbach und Peter Altmaier zwei Vertreter der Union zu sehen, die inzwischen aus dem Bundestag gerutschte FDP war mit Rainer Brüderle und Wolfgang Kubicki vertreten und als einzige Sozialdemokratin war NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Gast.
Inhaltlich soll der Grünen-Politiker unter anderem auf die von der CSU lautstark eingeforderte PKW-Maut eingehen, die nicht nur bei den Grünen auf heftige Kritik stößt. Mit der schleppend voranschreitenden Energiewende ist zudem ein klassisches Grünen-Thema für Hofreiter geplant, das umstrittene transatlantische Freihandelsabkommen TTIP soll ebenfalls zur Debatte stehen.