
"Über die Jahre ist die Zahl der Menschen gestiegen, die aufgrund ihrer Arbeitszeiten erst spät Nachrichten sehen können. Diesen Zuschauern bieten wir nachts nochmals ein Format, das Überblick gibt und den Tag thematisch abrundet“, erklärt Kai Gniffke, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell.
Für das Online-Angebot tagesschau.de sei die Sendung besonders wichtig, berichtet dessen Stellvertreter, Christian Nitsche. Dort ist die Primetime jeweils der Morgen – und dank der Mitternachtssendung könne man zum Aufstehen ein noch breiteres Videoangebot bieten. Künftig, so lautet das Ziel der Redaktion, sollen sowohl «Tagesthemen» als auch das «nachtmagazin» noch stärker eigene Schwerpunkte setzen. So solle noch mehr journalistische Einordnung geboten werden, meint Nitsche und NDR-Intendant Lutz Marmor bekräftigt: „Das «nachtmagazin» ist und bleibt daher fester Bestandteil unseres Informationsangebotes. In einer Zeit, in der sich Nachrichten rasant verbreiten, ist ein Magazin, das Themen vertieft und erläutert, besonders wichtig."