
Während andere TV-Anstalten ein Feiertagsprogramm sendeten, strahlte der Berliner Sender
Sat.1 sein Regelprogramm aus – und das mit großem Erfolg.
«Lenßen und Partner» erreicht am Montag um 18.00 Uhr durchschnittlich 3,91 Millionen Zuschauer (17,9%). Mit diesem Wert hat das Format ein neues Allzeithoch geschaffen. 16,9 Prozent der 14-49-Jährigen schalteten ein.
3,27 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten die
«Sat.1 News» um 18.30 Uhr. Das entspricht einem Marktanteil von 13,5 bzw. 12,0 (14-49) Prozent Marktanteil.

Etwas schwächer sah es für
«Blitz» aus. Bettina Cramer überzeugte 2,51 Millionen Zuschauer zum Einschalten, mit 9,2 Prozent liegt man unter dem Oktober-Schnitt. 10,7 Prozent der 14-49-Jährigen ist für Sat.1 schon nicht mehr als mäßig einzustufen, immerhin erreichte der Sender im Oktober 12,2 Prozent Marktanteil.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.