
Statt auf Raab setzt ProSieben am 28. März erst einmal auf Spielfilme. «Wasser für die Elefanten» und «The Warrior's Way» vertreten «Schlag den Raab» an besagtem Samstagabend. Kandidaten dürfen wieder auf den Gewinn eines hohen Geldpreises hoffen: Die vergangene Ausgabe entschied Raab gegen einen ehemaligen Eishockey-Profi für sich.
Damit pausiert «Schlag den Raab» über drei Monate lang. Zuletzt duellierte sich Raab am 10. Januar 2015, bevor er sich eine Auszeit nahm. «Schlag den Raab» ist noch immer eines der Aushängeschilder für ProSieben. Die vier vergangenen Ausgaben generierten beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren jeweils über 21,5 Prozent. Am 13. September 2014 stand mit 22,9 Prozent sogar eine Quote in der Zielgruppe fest, die seit Mai 2012 nicht mehr übertroffen wurde. «Schlag den Raab» startete 2006 und lief bei ProSieben bereits in über 50 Folgen.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel