
Am 17. Februar 2014 folgte schließlich Jimmy Fallon als Moderator, der die «Tonight Show» wieder aus dem New Yorker Rockefeller Center moderierte. 1972 wechselte die Produktion von New York nach Los Angeles. Fallons erste Sendung fand im Fahrwasser der umfangreichen Berichterstattung der olympischen Spiele statt, außerdem hatte er mit der Band U2, Schauspieler Will Smith, der früheren Co-Gastgeberin Joan Rivers eine enorme Starpower bei seiner Premierensendung zu bieten. Dies quittierten auch die fernsehenden Amerikaner, von denen 11,31 Millionen einschalteten. In der Gruppe der 18- bis 49-Jährigen erzielte man ein Rating von 3.8. Der Hype hielt in der ersten Woche an, so dass im Schnitt 8,49 Millionen Zuschauer einschalteten und der «Tonight Show» zur stärksten Woche seit 20 Jahren verhalfen.
In den Folgewochen fielen die Quoten, selbstverständlich, wieder ab, hielten sich allerdings auf einem sehr guten Niveau. In der fünften Woche erzielte die Show ein durchschnittliches Rating von 1.35, im Schnitt schalteten 4,42 Millionen Amerikaner am Abend ein. Setzt man diese Werte nun in Relation zu den Konkurrenten Kimmel und Letterman auf ABC und CBS, fällt auf, dass die «Tonight Show» alleine ein höheres Rating erzielte als die beiden anderen Sendung kombiniert. Auch der Vergleich zum Zeitraum ein Jahr zuvor macht deutlich, dass das Rating sich um 73 Prozent verbesserte. Gleichzeitig verbesserte sich die Zuschauerzahl gegenüber 2013 um 25 Prozent, damals waren im Schnitt nur 3,52 Millionen Zuschauer dabei.

Allgemein stand das dritte Quartal 2014 eindeutig im Zeichen der «Tonight Show», das mit Fallons erfolgreichster Woche innerhalb von sechs Monaten endete. Insgesamt verbuchte die Sendung 4,22 Millionen Zuschauer, die NBC ein Rating von 1.11 bescherten. Im gesamten dritten Quartal schalteten zur «Tonight Show» im Schnitt 3,93 Millionen Zuschauer. Die Sendung generierte somit ein durchschnittliches Rating 1,18. Die positive Entwicklung hielt auch im November weiter an, zwischen dem 17. und 21. November kam die «Tonight Show» im Schnitt auf 3,62 Millionen Zuschauer und ein Rating von 1.04.
Die letzten drei Monate des Jahres 2014 dominierte die «Tonight Show» erneut die Ratings der Late-Night-Shows in den USA. Im Schnitt sahen 4,16 Millionen Zuschauer die einzelnen Episoden, die für einen Ratingschnitt von 1.16 sorgten. Das vierte Quartal der «Tonight Show» avancierte damit zum Besten der vergangenen sechs Jahre. 2008 kam man unter Leno noch auf 5,03 Millionen Zuschauer und ein Rating von 1.35. Im Anschluss an das Mega-Sportevent «Super Bowl» am 1. Februar folgte eine Sonderausgabe der «Tonight Show». Diese erreichte 9,83 Millionen Zuschauer sowie ein Rating von 3.60.
