Quotenübersicht
- CBS: 10,20 Millionen (8% MA 18-49)
- ABC: 7,16 Millionen (7% MA 18-49)
- FOX: 8,14 Millionen (6% MA 18-49)
- NBC: 4,92 Millionen (3% MA 18-49)
- CW: 1,19 Millionen (2% MA 18-49)
Nielsen Media Research
Bei CBS zeigt «The Big Bang Theory» weiterhin keine Abnutzungserscheinungen; 16,13 Millionen Menschen sahen die neue Folge um 20 Uhr. 16 Prozent der Werberelevanten machten die Comedy zum Marktführer in der Primetime. Danach verlor «The Odd Couple» einige Zuschauer gegenüber den sehr starken Werten in der Vorwoche und kam auf 10,24 Millionen. Immerhin blieb die Quote mit neun Prozent konstant. Um 21 Uhr interessierte eine «TBBT»-Wiederholung dann 9,39 Millionen und sieben Prozent, «Mom» kam danach auf 9,09 Millionen und ebenfalls sieben Prozent. «Elementary» gewann um 22 Uhr einige jüngere Zuschauer hinzu und holte eine Quote von fünf Prozent. 7,58 Millionen des Gesamtpublikums waren dabei.

FOX zeigte am Donnerstag eine Doppelfolge von «American Idol» und fuhr damit mäßig: Sechs Prozent der Werberelevanten waren dabei – in der Vorwoche schalteten noch sieben Prozent die einstündige Ausgabe ein. Allerdings verbesserte man mit «Idol» die 21-Uhr-Quoten, wo die Serie «Backstrom» zuvor deutlich schlechter angekommen war. Ein deutliches Allzeit-Tief musste «The Vampire Diaries» bei The CW hinnehmen, das nur 1,30 Millionen Zuschauer hatte – so wenige wie noch nie zuvor. Die Quote bei den 18- bis 49-Jährigen hielt sich bei zwei Prozent. «Reign» markierte mit 0,96 Millionen ebenfalls einen neuen Negativrekord; ein Prozent der Jüngeren schaltete ein.